Gesucht und gefunden: Die Teilnehmer für die #30u30-Initiative stehen fest. 30 ambitionierte Crew-Mitglieder sollen als Team die Vielfalt moderner PR-Arbeit reflektieren. Damit geht #30u30 in diesem Jahr in die vierte Runde und funktioniert seit Beginn als kleine Kampagne, die über einen Wettbewerb in die „PR Report“-Awards mündet (22. November 2016). Die Sieger des Wettbewerbs werden auf der Bühne als „Young Professionals des Jahres“ ausgezeichnet. Doch eines macht der „PR Report“ als Träger der Kampagne klar: „#30u30 ist kein Ranking und keine Exzellenzinitiative, sondern ein buntes Spiegelbild einer heterogenen, sich weiter ausdifferenzierenden Branche und eines diffuser werdenden Berufsbilds.“ Ende April erfolgte der Aufruf an die Branche geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren. Aus den 80 Vorgeschlagenen, die in die engere Wahl kamen, wurden dann vom früheren „PR Report“-Chefredakteur Nico Kunkel und dem aktuellen Team vom „PR Report“ 30 inspirierte Talente unter 30 Jahren ausgewählt.
↧
#30u30: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Nachwuchsinitiative stehen fest
↧