Ein Jahr ist es nun her, dass der ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter Eward Snowden zum ersten Mal in den Medien erwähnt wurde. Die britische Tageszeitung „The Guardian“ hat die Identität des damals 29-Jährigen auf dessen ausdrücklichen Wunsch bekannt gegeben (hier der Link zur ersten Veröffentlichung). Nach einem Jahr ist Snowden weltweit bekannt; er wird als Held verehrt, als Verräter beschimpft oder als Feigling verachtet. Kaltgelassen hat er niemanden. Die Münchner Agentur PR-Com hat seit Beginn der Berichterstattung chronologisch alle Veröffentlichungen aufbereitet. Über 500 Ereignisse hat das „Projekt Datenschutz“ seitdem zusammengetragen.
PR-COM-Geschäftsführer Alain Blaes (Foto): „Die Affäre Snowden ist auch nach einem Jahr aktueller und brisanter denn je.“
↧
Agentur PR-Com stellte Chronologie der Affäre Snowden bereit
↧