Der Wahlkampf nimmt nun Fahrt auf. Im August hat sich das „PR-Journal“ die Planungen von CDU und SPD einerseits, sowie von FDP, Grünen, Linken und AfD andererseits genauer angeschaut. Außerdem berichtet die Redaktion über eine Studie der Uni Hohenheim, in der die Wirkung von Wahlplakaten untersucht wurde. Darüber hinaus ging es in verschiedenen Artikeln um die Dachkampagne #kommindieagentur. Die Fragestellung lautete, inwieweit Agenturen hier Eigen-PR-Potenzial verschenken. Sollten Sie diese oder andere Meldungen im August urlaubsbedingt verpasst haben, kein Problem: Hier geht es zum „PR-Journal“-Podcast für August. Dort können Sie alles kompakt zusammengefasst nachhören.
↧
Was hat sich in der PR-Branche im August getan? Antworten liefert der „PR-Journal“-Podcast
↧