Müssen Kommunikationsmanager eher Taktiker oder Strategen sein? Und was macht strategisches Denken und Handeln im Kommunikationsberuf aus? „PR-Journal“-Autor Wolfgang Griepentrog (Foto) hält strategische Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation für besonders wichtig. „Es kommt nicht nur darauf an, Strategieprozesse richtig aufsetzen zu können,“ sagt er, „sondern alle kommunikationsbezogenen Maßnahmen in eine bestimmte Richtung zu lenken, um dem Gesamtauftritt den richtig Spin zu geben und eine nachhaltige Wirkung zu erreichen.“
↧
Autorenbeitrag: Karrierefaktor Strategiekompetenz
↧