Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR), Leipzig, rügt Change.org, Inc., San Francisco und Berlin, sowie Parlamentwatch e.V., Hamburg, aufgrund mangelnder Transparenz bei privaten Online-Petitionen sowie wegen andauernder datenschutzrechtlicher Unklarheiten. Der DRPR richtet sich in seiner Rüge gegen die pseudonyme Nutzbarkeit der Plattform Change.org und den datenschutzrechtlich zu beanstandenden Umgang mit politischem Profiling ohne hinreichende Nutzereinwilligung. Die Rüge betrifft ebenfalls den Kooperationspartner Parlamentwatch e.V., Betreiber der Plattform Abgeordnetenwatch.de.
↧
Deutscher PR-Rat spricht Rüge gegen Change.org und Parlamentwatch e.V. aus
↧