Quantcast
Channel: PR-Journal - PR Top Meldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2638

Wie in den USA: Deutschland steht 2017 Meinungswahlkampf 2.0 bevor

$
0
0

Guettler Ulrich Holtausen kommpassion PASHaben Profiling und Microtargeting Donald Trump wirklich ins Weiße Haus gebracht? Das behauptet zumindest eine Londoner Agentur, die Daten von Facebook-Nutzern ausgewertet und für individuelle Social Media-Werbung genutzt hat. Das löste hierzulande Erstaunen aus. Dabei nutzt die deutsche Kommunikationsberatung komm.passion dieses Verfahren längst. (Wir berichteten bereits am 31. Oktober darüber und bezogen uns auf das komm.passion-Dossier zu diesem Thema.) Unmittelbar nach der US-Wahl 2016 erfuhr Deutschland auf diese Weise, wie die Trump-Fans so ticken: Deutsche Trump-Sympathisanten lehnen den Islam ab, schwärmen für die AfD, Horst Seehofer, Bill Gates und den ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orbán. Das hatte komm.passion anhand der Untersuchung von 45.000 Facebook-Profilen und unter strenger Einhaltung des Datenschutzes herausgefunden. „Social Media Analytics“ nennt sich diese Marktforschungs-Methode. komm.passion bündelt sie im neuen Angebot PAS.
Foto: komm.passion-Chef Alexander Güttler, Neuroinformatiker Klaus Holthausen und komm.passion-Berater Thomas W. Ulrich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2638