- Neue Sprecherin im Bundesumweltministerium:
Friederike Langenbruch (37) ist seit dem 1. September neue Sprecherin im Pressestab des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin. Langenbruch kommt vom Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen), wo sie seit 2010 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortete. Im Ministerium berichtet sie an Michael Schroeren, Leiter des Presse- und Informationsstabs. Das BMUB verlassen hat hingegen Frauke Stamer, die seit 1999 in der Pressestelle tätig war. Sie wechselt in die Geschäftsstelle des neugeschaffenen Nationalen Begleitgremiums zur Endlagersuche, dessen Errichtung jüngst vom Bundestag beschlossen wurde. - Gehring neuer Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag:
Christoph Gehring (48) hat am 15. August die Aufgabe als Pressesprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag in Wiesbaden übernommen. Vorgängerin Katja Apelt wechselte zum Verband der Prädikatsweingüter (VDP), wo sie nun die Öffentlichkeitsarbeit leitet. Gehring zeichnete zuletzt für die Öffentlichkeitsarbeit der Stabsstelle Digitale Agenda im rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur verantwortlich. Er berichtet an den Vorsitzenden der SPD-Fraktion in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel. - Immobilienverband hat neuen Kommunikationschef:
Heiko Senebald (45) leitet seit dem 1. August die Kommunikationsaktivitäten beim Immobilienverband Deutschland (IVD) in Berlin. In seiner neuen Position ist er für die externe und interne Kommunikation des Verbandes zuständig. Er berichtet an den Präsidenten Jürgen Michael Schick und die Bundesgeschäftsführung. Zuletzt war Senebald als Pressesprecher bei Air Berlin tätig. - Wolf spricht für den Nationalpark Bayerischer Wald:
Gregor Wolf (30) arbeitet seit dem 1. August als Pressesprecher für den Nationalpark Bayerischer Wald in Grafenau. Er wurde Nachfolger von Manuel Köppl und berichtet an Elke Ohland, die Leiterin der Stabsstelle Koordination und Kommunikation des Nationalparks. Zuvor war Wolf als Online-Redakteur bei der „Passauer Neuen Presse“ tätig.
↧
Personalien compact - Sonstige (4) (35./36. KW-2016)
↧