Social Media haben die Medienlandschaft in den vergangenen Jahren aufgemischt. Davon sind auch PR-Praktiker und ihr Umgang mit Stakeholdern betroffen. An den aktuellen Konzepten zu Stakeholder-Einteilungen hat sich dadurch aber nichts geändert. Dabei gibt es einen vielversprechenden Ansatz der beiden Kommunikationswissenschaftler Melissa D. Dodd und William Kinnally von der University of Central Florida, der einen neuen Blick auf Stakeholder und deren verändertes Verhalten durch Social Media lohnenswert macht. Demnach können bestimmte Stakeholder auch als Markenbotschafter gesehen werden, da sie unterstützende Potenziale für Organisationen darstellen, sofern man sie richtig anspricht. Gängige Stakeholder-Einteilungen berücksichtigen diese Gruppe jedoch nicht explizit. Eine gezielte Ansprache ist nur bedingt möglich, Potenziale werden verschenkt.
↧
PRtransfer: Vernachlässigte Unterstützungspotenziale im Bereich Social Media
↧